Parteivorstand und Präsidium

Ohne Frage ist der Bundesparteitag das wichtigste Gremium innerhalb der SPD. Allerdings bedeuten Parteitage einen großen logistischen und finanziellen Aufwand und finden deshalb nur alle zwei Jahre statt. In der Zwischenzeit muss die SPD natürlich handlungsfähig sein. Dafür gibt es den Parteivorstand, dessen Mitglieder auf dem Bundesparteitag für zwei Jahre gewählt werden. Derzeit besteht er aus 34 Mitgliedern aus dem ganzen Bundesgebiet. Im Vorstand setzen wir die Beschlüsse der Parteitage um und positionieren uns zu politischen Themen.
Auf den Bundesparteitagen 2017 und 2019 wurde ich jeweils in den Parteivorstand der SPD gewählt. Dort bin ich die einzige Vertreterin aus Sachsen-Anhalt. Seit Anfang Januar 2020 bin ich außerdem gewähltes Mitglied im SPD-Präsidium, d.h. dem geschäftsführenden Vorstand und innersten Führungskreis der SPD. Dort bin ich zuständig für Gesundheits- und Pflegepolitik.
Dr. Katja Pähle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.